
Vortrag zu intelligenten Lautsprechern auf der DGPuK-Jahrestagung 2020 in München [05.03.2020]
Prof. Vogelgesang stellt am 11. März 2020 zusammen mit der Hohenheimer Master-Absolventin und wissenschaftlichen Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Wissensmedien, Franziska Gaiser, M.A., das Forschungsprojekt "»Hallo Alexa!«: Intelligente Lautsprecher als neue digitale Mitbewohner" vor.mehr
Herausragende Publikation: Dr. Frank Mangold veröffentlicht mit Kollegen in „Proceedings of the National Academy of Sciences“ (PNAS) [13.02.2020]
Dr. Frank Mangold vom Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Hohenheim ist gemeinsam mit den Kollegen Prof. Dr. Michael Scharkow (Johannes-Gutenberg-Universität Mainz), Dr. Johannes Breuer und Dr. Sebastian Stier (GESIS-Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Köln) eine herausragende Publikationsleistung gelungen. mehr
Vortrag auf der Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung [24.01.2020]
Sarah Benz-Eberhard ist auf der Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikation (DGPuK) mit einem spannenden Vortrag zu der Rolle der Situation bei der Suche nach Gratifikationen im Video-On-Demand-Kontext vertreten. Die Tagung findet vom 23. bis 25. Januar 2020 in Würzburg statt. Die Rolle der...mehr