Herzlich Willkommen am Fachgebiet Mediennutzung!

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Fachgebietes 540A stellen sich vor.

Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten am Lehrstuhl und in ausgewählte Publikationen.

Übersicht der angebotenen Lehrveranstaltungen und Hinweise zur Anfertigung von Haus- und Abschlussarbeiten.

Informationsveranstaltungen zu Themen wie Studienstart, Auslandssemester, Praktika sowie Profil- und Schwerpunktbereiche.

Aktuelles

Sarah Eberhard-Bölz und Astrid Jansen präsentieren ihre Promotionsprojekte auf der DGPuK-Jahrestagung 2022 [20.02.2022]

Sarah und Astrid stellen im Rahmen der 67. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) im "Fresh Faces"-Format ihre Promotionsprojekte, um Ideen, Tipps und Feedback von der Scientific Community zu erhalten. mehr


Woran erkenne ich seriöse Gesundheitsinformationen in sozialen Medien? [15.02.2022]

Gesundheit ist mittlerweile auch in den sozialen Medien Thema. Das ist bequem, doch woher wissen wir, wem wir online vertrauen können? Prof. Dr. Jens Vogelgesang vom Fachgebiet Kommunikationswissenschaft, insb. Medien- und Nutzungsforschung, im Gespräch mit der Apotheken Umschau.mehr


Online-Veranstaltungsreihe (06.12.-17.12.2021) für Studierende: Die Europäische Union – wer macht was? [03.12.2021]

Europäische Kommission? Europäisches Parlament? Europäischer Rat? Und die Deutsche Vertretung? Wer macht was in Brüssel? Wer hat welche Kompetenzen? Im Rahmen dieser Reihe kannst Du mit Mitarbeiter*Innen dieser Einrichtungen über deren Aufgaben sprechen. Auf Wunsch werden Teilnahmezertifikate für die besuchten Gespräche ausgestellt.mehr