Aktuelles
Beiträge von Elina Schock und Tobias Schrimpf auf der IAMCR 2023 in Lyon [26.06.2023]
Dieses Jahr findet die International Association for Media and Communication Research 2023 (IAMCR 2023) in hybrider Form statt, sowohl online im Rahmen der OCP 2023 ab dem 26. Juni 2023 als auch direkt vor Ort in Lyon vom 09. - 13. Juli 2023.mehr
Einladung zum Gastvortrag „Wer schaut uns eigentlich? Messung von TV- und Streaming-Reichweiten in Deutschland“ am 27.06.2023 [23.06.2023]
Am 27.06.2023 hält Fridolin Mayr von Goldmedia im HS B4 von 12:15 bis 13:45 Uhr im Rahmen der Vorlesung „Media Research & Audience Intelligence“ einen Gastvortrag über die Messung von TV/Streaming Reichweiten beim SWR. Interessierte aller Studiengänge sind herzlich dazu eingeladen!mehr
Einladung zum Gastvortrag „Data-Driven Marketing“ am 20.06.2023 [16.06.2023]
Am 20.06.2023 hält Dr. Stefanie Seifert von PIA DYMATRIX im HS B4 von 12:15 bis 13:45 Uhr im Rahmen der Vorlesung „Media Research & Audience Intelligence“ einen Gastvortrag über den Einsatz von Artificial Intelligence und Machine Learning im Bereich Data-Driven Marketing. Interessierte aller Studiengänge sind herzlich dazu eingeladen! mehr
Ellen Forray präsentiert auf der DGPuK Jahrestagung 2023 in Bremen ihre Forschung zum Thema Mediennutzung von Müttern [11.05.2023]
Im Rahmen der 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) stellt Ellen Forray gemeinsam mit Astrid Jansen, Frank Mangold (GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften) und Jens Vogelgesang die Ergebnisse einer Befragungsstudie zum Wandel von Medienrepertoires von Müttern vor. mehr
Andreas Reich entwickelt Chat-Bot als Tutor für Studierende [31.03.2023]
ChatGPT ist nie um eine Antwort verlegen. Doch zuverlässig ist diese nicht immer. Zur Vorbereitung für eine Uni-Klausur ist der Chat-Bot von OpenAI daher nur sehr bedingt zu empfehlen. Anders sieht es hingegen bei einem erstaunlichen KI-Tool aus, das aktuell an der Uni Hohenheim entwickelt wird: Der „Pedagogical Conversational Tutor“ (kurz: PET) soll Hohenheimer Studierenden...mehr
Studentische Hilfskraft (w/m/d) für die Öffentlichkeitsarbeit des AIDAHO-Projekts gesucht [23.03.2023]
Im Rahmen des "AI & Data Science Certificate Hohenheim" (AIDAHO) Projekts suchen wir ab April eine studentische Hilfskraft (30 Stunden/Monat) für die Öffentlichkeitsarbeit sowie zur Unterstützung der Lehre. Das AIDAHO-Programm ermöglicht es Studierenden, neben dem Studium Kompetenzen im Bereich KI und Data Science zu erwerben. Hierfür setzt AIDAHO auf bestehende sowie neu...mehr
Welche Social-Media-Plattformen sind den Deutschen und besonders Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wichtig? Ein Überblick von Jens Vogelgesang [15.02.2023]
Social-Media-Nutzung in Deutschland: Entscheidend sind der Netzwerkeffekt – und die Usabilitymehr